Die Suche ergab 64 Treffer
- 19 Apr 2013 - 22:47
- Forum: Laufende Projekte
- Thema: Tankanzeige / Verbrauchsmessung (abgeschlossen)
- Antworten: 37
- Zugriffe: 124373
Re: Tankanzeige / Verbrauchsmessung (abgeschlossen)
So, heute habe ich die Version 3.10 eingespielt und auch gleich mal getestet (80km). Also ich muss sagen, das man gegenüber der Version 3.09a gerade bei der l/h und l/100km Anzeige eine ganz deutliche Verbesserung spürt. Da gibt es nicht mehr diese Sprünge. Die angezeigten Werte wechseln sehr viel s...
- 17 Apr 2013 - 18:57
- Forum: Laufende Projekte
- Thema: Tankanzeige / Verbrauchsmessung (abgeschlossen)
- Antworten: 37
- Zugriffe: 124373
Erst einmal DANKE SCHÖN für die neue Version. Werde diese die Tage mal einspielen und ein bisschen testen/vergleichen. Eine erste Ausfahrt nach dem Winter hat aber schon eine kleine Schwachstelle zu Tage gefördert - den Durchflussmesser von Conrad. Das Fahrzeug stand fast ein halbes Jahr ohne große ...
- 28 Jul 2012 - 18:26
- Forum: Laufende Projekte
- Thema: Warnungen: Grenzwerte für Öl, H2O etc. anpassen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 20077
Warnungen: Grenzwerte für Öl, H2O etc. anpassen
Nachdem ich in den letzten Jahren sehr viel Energie darauf verwendet habe, die Motortemperaturen zu optimieren (z.B. größere Wasserpumpe, einbau eine Ölkühlers, Motul MotoCool usw.), habe ich dadurch jetzt mit dem SixO ein kleines "Problem". Da die ganze letzte Woche mit sehr hohen Temperaturen über...
- 24 Jul 2012 - 18:35
- Forum: Allgemeines
- Thema: "Erlebniswelt Motorrad 2012" / weißes Display
- Antworten: 3
- Zugriffe: 11688
Da ich von Andreas bis heute keine Antwort auf meine PN bekommen habe, habe ich das Display wie seinerzeit auch schon, in Eigenregie auf Weiß umgerüstet. Das ganze besteht aus zwei 3 mm LED`s mit 3400 cmd 3,3V / 20 mA. Im Gegensatz zu den Blauen LED`s konnte ich dieses mal die HG Beleuchtung sogar h...
- 24 Jul 2012 - 16:24
- Forum: Laufende Projekte
- Thema: Tankanzeige / Verbrauchsmessung (abgeschlossen)
- Antworten: 37
- Zugriffe: 124373
So, nachdem das Wetter nun einigermaßen mitspielt, habe ich mal ein bisschen Benzin vernichtet :-D Nach diversen Dreisatz Anpassungen bin ich nun, statt der im Datenblatt angegebenen 8500 Puls/Liter, bei 5092 Pulsen/Liter gelandet. Speziell bei reinrassigen Überland Fahrten passt das nahezu auf den ...
- 13 Jul 2012 - 15:45
- Forum: Allgemeines
- Thema: "Erlebniswelt Motorrad 2012" / weißes Display
- Antworten: 3
- Zugriffe: 11688
"Erlebniswelt Motorrad 2012" / weißes Display
Ich habe heute das Bild auf der Homepage gesehen. Dabei ist mir aufgefallen, das dass Display des SixO jetzt WEISS beleuchtet ist und viel mehr Kontrast liefert als mein Display. Ich hatte ja damals mein Display auf Blau umgebaut. Mittlerweile finde ich "Blau is Out" Mein Plan war es ohnehin, das Di...
- 11 Jul 2012 - 18:06
- Forum: Laufende Projekte
- Thema: Tankanzeige / Verbrauchsmessung (abgeschlossen)
- Antworten: 37
- Zugriffe: 124373
muss sie nur noch in den DSUB25 löten (graus). Das ist der Grund, warum ich schon seit Anfang an, diese Sub-D Adapterplatine an der Maschine benutze. http://www.voelkner.de/products/44913/100-xl.jpg Sie ist von Wago und passt wunderbar in eine Feuchtraum Abzweigdose. Man nimmt sich einfach ein voll...
- 05 Jul 2012 - 18:57
- Forum: Laufende Projekte
- Thema: Tankanzeige / Verbrauchsmessung (abgeschlossen)
- Antworten: 37
- Zugriffe: 124373
Aber irgendwann kommt man auch an die Grenze, wenn bei Vollgas nicht mehr genug Sprit durch die Düse kommt. Schlimmstenfalls merkt man das gar nicht und fährt lange Strecken zu mager, der Motor wird heißer und die Gefahr eines Motorschadens steigt! Also ich wäre da vorsichtig... Bei (alten/einfache...
- 04 Jul 2012 - 17:20
- Forum: Laufende Projekte
- Thema: Tankanzeige / Verbrauchsmessung (abgeschlossen)
- Antworten: 37
- Zugriffe: 124373
Bin bei dem Mistwetter der letzten Tage noch nicht viel zum fahren gekommen. Von daher kann ich leider noch keine weiteren Angaben machen. Da es aber weiterhin so aussieht, als wenn die verbrauchte Menge die der Sixo anzeigt und die zu erwartende Nachtankmenge nicht überein stimmen werden, habe ich ...
- 24 Jun 2012 - 08:45
- Forum: Laufende Projekte
- Thema: Tankanzeige / Verbrauchsmessung (abgeschlossen)
- Antworten: 37
- Zugriffe: 124373
So. dann will ich mal berichten: Ich habe gestern den Durchflussmesser vom Typ 150392 verbaut. Wegen der "besseren" Messergebnisse gesah dieses mit der 1,6 mm Düse = 8500 Pulse/pro Liter Als Widerstand kam ein 2,2kOhm Widerstand zum Einsatz. Der Einbau als solches bereitete keine Schwierigkeiten. Di...
- 17 Jun 2012 - 21:20
- Forum: Laufende Projekte
- Thema: Tankanzeige / Verbrauchsmessung (abgeschlossen)
- Antworten: 37
- Zugriffe: 124373
Habe heute das RC in den Sixo eingespielt und mich ein bisschen mit den neuen Menüs beschäftigt. Mir stellt sich nun die Frage, ob man bei der Pulszahl/pro Liter nicht eine Kalibrierfunktion hätte einbauen können. Aktuell ist es ja so, das man den ca. Impulswert/pro Liter aus dem Datenblatt in den S...
- 12 Jun 2012 - 17:12
- Forum: Laufende Projekte
- Thema: Tankanzeige / Verbrauchsmessung (abgeschlossen)
- Antworten: 37
- Zugriffe: 124373
Ich hätte bei der Gelegenheit gleich mal eine Frage zu dem Durchflussmesser. Der hier beschriebene Durchflussgeber 150391 ist lt. Conrad Homepage erst wieder ab dem 27.7.2012 lieferbar. Beim betrachten der Datenblätter fällt auf, das dieses Modell ohnehin etwas kurze Anschlüsse (7,4 mm je Seite ohne...
- 11 Apr 2012 - 18:28
- Forum: Laufende Projekte
- Thema: Tankanzeige / Verbrauchsmessung (abgeschlossen)
- Antworten: 37
- Zugriffe: 124373
Kann man schon Kabel verlegen für den Durchflussgeber? Habe die Maschine gerade komplett abgestrippt. Von daher würde es sich ja anbieten. .... es sei denn es dauert wieder ein paar Jahre bis es weiter geht. Bis dahin habe ich dann schon wieder eine neue Maschine und eine heute evtl. durchgeführte K...
- 27 Mär 2009 - 20:04
- Forum: Allgemeines
- Thema: Start neue Produktionsserie 02/2009
- Antworten: 6
- Zugriffe: 22343
Hallo Ralf, Falls du die Vorstellung hast, diese Umgebung ohne Programmierkenntnisse UND ohne Einarbeitung/Interesse zu beherrschen, muss ich dich leider enttäuschen. Ich denke aber, das genau das auf der SixO Homepage dem interessierten Käufer durch den Satz offenes System, ausbaufähig und an Deine...
- 12 Mär 2009 - 15:06
- Forum: Allgemeines
- Thema: Start neue Produktionsserie 02/2009
- Antworten: 6
- Zugriffe: 22343
Hallo Andreas, auch ich halte den SixO nach wie vor für eines des besten Instrumente, welche man so bekommen kann. Klar hat sich in den 3 bis 4 Jahren allerhand auf dem Markt getan und es gibt mittlerweile viele andere Displays die auch über einen Haufen Funktionen verfügen. Speziell aus dem PKW Ren...
- 11 Mär 2009 - 22:16
- Forum: Allgemeines
- Thema: Start neue Produktionsserie 02/2009
- Antworten: 6
- Zugriffe: 22343
Hallo Andreas, heißt das, das der Sixo nicht mehr (nur?) von MotoBau vertrieben wird? Tut sich mit der Neuauflage des SixO auch etwas an der Firmware? Da waren ja noch so viele Ideeen, auch von anderen Usern als nur Arnold & Ralf. Ich sage nur Benzin Anzeige, Lambda Messung, diverse Device Screen Um...
- 20 Jan 2009 - 20:00
- Forum: Probleme und Lösungen
- Thema: Dem Drehzahl (12V-RPM) Phänomen auf der Spur (gelöst)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 27585
Tja, trotz aller Hilfe hier aus dem Forum war es mir einfach nicht möglich dem SixO eine Drehzahl Anzeige zu entlocken. Also habe ich das Pferd von hinten aufgezäumt und habe mir eine neue CDI bauen lassen, mit der Vorgabe, das ich mindestens einen 200V Peak an der Zündspule haben muss. Tja das ist ...
- 30 Apr 2008 - 12:17
- Forum: Probleme und Lösungen
- Thema: Dem Drehzahl (12V-RPM) Phänomen auf der Spur (gelöst)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 27585
Hallo Ralf, ich hatte Arnold am 21.4. gleich angeschrieben, jedoch noch keine Antwort erhalten. Entweder er ist wieder irgendwo in der Weltgeschichte unterwegs, oder seine web.de Adresse gibt es nicht mehr. Auf jeden Fall hatte ich heute nochmal kurz Zeit das Oszi wieder anzuschließen. Dieses mal ha...
- 20 Apr 2008 - 19:58
- Forum: Probleme und Lösungen
- Thema: Kontrollampen LED`s wechseln / Öldruckschalter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 28737
- 19 Apr 2008 - 18:00
- Forum: Probleme und Lösungen
- Thema: Dem Drehzahl (12V-RPM) Phänomen auf der Spur (gelöst)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 27585
So, ich habe heute Nachmittag nach ein bisschen rumprobiert, aber leider immer noch ohne Ergebniss. Mittlerweile habe ich alle Massen vom Sixo ausgeklemmt (Sensoren, Rad Kontakt und Batterie Masse). Es ist jetzt nur noch der Reguläre Zündungsplus auf Pin 15 vorhanden, sowie der negative Impuls von d...
- 19 Apr 2008 - 05:41
- Forum: Probleme und Lösungen
- Thema: Dem Drehzahl (12V-RPM) Phänomen auf der Spur (gelöst)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 27585
Dem Drehzahl (12V-RPM) Phänomen auf der Spur (gelöst)
Heute hatte ich endlich Gelegenheit einmal ein Ozi an meine Zündspule zu hängen. Es handelte sich dabei um ein Industrielles FLUKE 125 Digital Ozi. Aber erst einmal zum Aufbau. An der Zündspule gibt es zwei Kontakte die mit + und - gekennzeichnet sind. Den Sixo habe ich ebenfalls so an die Zündspule...
- 15 Apr 2008 - 14:01
- Forum: Probleme und Lösungen
- Thema: Kontrollampen LED`s wechseln / Öldruckschalter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 28737
Evtl. hilft dir die BMW-Einstellung der SIxO-Software: Laderegler und Öldruckschalter sind dann auf Störungs- und Warnungs-LED gelegt. Der Öldruckschalter funktioniert bei der BMW wie bei dir: Er schaltet gegen Masse. Ich dachte, ich kann über den Öldruckschalter Jumper bestimmen, ob die Eingangssp...
- 14 Apr 2008 - 14:22
- Forum: Probleme und Lösungen
- Thema: Kontrollampen LED`s wechseln / Öldruckschalter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 28737
Hallo Ralf, schön von Euch zu hören und das es auf jeden Fall weiter geht. Meine Aussage in dem anderen Thread war etwas missverständlich ausgedrückt. Ich meinte damit DEIN letztes Posting über ein Software Update aus dem April 2007. Das Gehäuse ist in der Tat Edelstahl. Wie gesagt, wenn ich es vom ...
- 30 Mär 2008 - 16:31
- Forum: Allgemeines
- Thema: Weiterentwicklung SixO Software
- Antworten: 1
- Zugriffe: 9918
Weiterentwicklung SixO Software
Nachdem ich ja nun zwangsweise über 1 Jahr SixO abstinent war (siehe HIER ), frage ich mich wie es um die evtl. Weiterentwicklung der SixO Software bestellt ist. Ich mußte nach meiner Rückkehr ins Forum feststellen, das nahezu auf den Tag genau vor einem Jahr der letzte Beitrag hier im Forum verfass...
- 30 Mär 2008 - 16:10
- Forum: Probleme und Lösungen
- Thema: Kontrollampen LED`s wechseln / Öldruckschalter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 28737
Kontrollampen LED`s wechseln / Öldruckschalter
So, nachdem ich ja letztes Jahr mein Quad incl. SixO verkauft hatte, habe ich es nun wieder zurück bekommen. :shock: Der Käufer konnte und wollte nicht wie vereinbart bezahlen und der Rechststreit darüber ist nun zu meinen Gunsten zu Ende gegangen. Ich habe also das Fahrzeug incl. SixO wieder :lol: ...
- 22 Nov 2006 - 20:59
- Forum: Probleme und Lösungen
- Thema: HILFE Sixo kaputt - Ralf, Arnold
- Antworten: 6
- Zugriffe: 26927
Oh je, Du machst mir ja Mut. Arnold ist wohl derzeit sehr im Stress was? Also ich bin zwar Anlagenelektroniker, aber ich habe dann doch mehr mit SPS zu tun als mit Microelektronik. Klar kann ich mit Euren "Entwicklungs" Sixo ein paar Vergleichsmessungen machen - ob ich dann allerdings den Fehler fin...
- 22 Nov 2006 - 05:43
- Forum: Probleme und Lösungen
- Thema: HILFE Sixo kaputt - Ralf, Arnold
- Antworten: 6
- Zugriffe: 26927
So, ich hatte mir ja damals für meinen blauen HG Umbau ein "billig" Display gekauft. Die Belegung für die Spannungsversorgung dieses Displays ist genau die gleich wie beim orginal Display, allerdings passt der Zeichensatz nicht. Nun habe ich dieses Display mal an den Sixo rangesteckt - NIX, auch hie...
- 21 Nov 2006 - 16:15
- Forum: Probleme und Lösungen
- Thema: HILFE Sixo kaputt - Ralf, Arnold
- Antworten: 6
- Zugriffe: 26927
So, Leute, solche kaputten Sachen wurmen mich ja immer ungemein. Also habe ich heute mal schnell ein Kabel gelötet und den Sixo am Labornetzgerät angeschlossen. Nun habe ich eigentlich nur eine Messung gemacht, mit der ich einen Degekt des Sixos ausschließen würde. Ich habe an Pin 1 und Pin 19 der C...
- 21 Nov 2006 - 06:09
- Forum: Probleme und Lösungen
- Thema: HILFE Sixo kaputt - Ralf, Arnold
- Antworten: 6
- Zugriffe: 26927
Hallo Ralf, das mit dem Messen ist nicht das Problem (bin Anlagenelektroniker), ich muss mir heute jedoch erst mal wieder ein Kabel basteln, damit ich die Platine extern vom Fahrzeug testen kann. (das erste Kabel ist jetzt natürlich im Fahrzeug eingebaut) Ich habe nur die Befürchtung, das dieses "Me...
- 20 Nov 2006 - 17:52
- Forum: Probleme und Lösungen
- Thema: HILFE Sixo kaputt - Ralf, Arnold
- Antworten: 6
- Zugriffe: 26927
HILFE Sixo kaputt - Ralf, Arnold
Hallo Ralf, hallo Arnold, tut mir leid, wenn ihr auf diese Art wieder etwas von mir hören müsst. Am Wochenende hat es meinen Sixo geschlachtet. Ich war u.a. in Schenkenhorst und im Berliner Umland Offroad mäßig unterwegs. Irgendwann ist beim Sixo auf einmal das Display ausgegangen. Heute habe ich da...
- 08 Jun 2006 - 20:02
- Forum: Probleme und Lösungen
- Thema: Drehzahlmesser & Wassertemperatur Probleme
- Antworten: 19
- Zugriffe: 54281
Hallo Ralf - also Drehzahlmesser Problem besteht immer noch. Habe im Moment auch keine Zeit mich intensiver damit zu beschäftigen. Allerdings habe ich jetzt wieder ein neues/altes Problem. Die Außentemperaturen steigen. Die Maschine steht den ganzen Tag in der Sonne und wenn ich Sie dann zum Feierab...
- 29 Mai 2006 - 19:24
- Forum: Probleme und Lösungen
- Thema: Drehzahlmesser & Wassertemperatur Probleme
- Antworten: 19
- Zugriffe: 54281
- 26 Mai 2006 - 11:11
- Forum: Probleme und Lösungen
- Thema: Drehzahlmesser & Wassertemperatur Probleme
- Antworten: 19
- Zugriffe: 54281
Hallo Peter, nur so am Rande, der Acewell Tacho ist auch TÜV zugelassen und CE zertifziert und die Voreilung ist doch um einiges geringer. Meine Hauptprobleme besteht leider immer noch: 1.) Ich bekomme keine Drehzahlanzeige. Ichhabe jetzt schon überall abgegriffen, aber keine Chance. Sogar in die Le...
- 20 Mai 2006 - 14:21
- Forum: Probleme und Lösungen
- Thema: Drehzahlmesser & Wassertemperatur Probleme
- Antworten: 19
- Zugriffe: 54281
- 20 Mai 2006 - 11:23
- Forum: Probleme und Lösungen
- Thema: Drehzahlmesser & Wassertemperatur Probleme
- Antworten: 19
- Zugriffe: 54281
Ist ja nicht nur der SixO der blau leuchtet :shock: Ich mache die Tage mal ein paar "Nacht" Bilder. Der Acewell Tacho leuchtet Serienmäßig in Blau....... und richtig, den Touratech Roadbook Halter habe ich auch auf Blau umgebaut :D Auf meiner 500 km Tour kam ich mir Abends vor, als säße ich im Cockp...
- 20 Mai 2006 - 09:49
- Forum: Probleme und Lösungen
- Thema: Drehzahlmesser & Wassertemperatur Probleme
- Antworten: 19
- Zugriffe: 54281
Ich glaub, zwei Tachos an einem Radsensor funktioniert nicht. Ich hatte im Vorfeld extra Arnold zu dem Thema angetickert, da ich ähnliche Bedenken hatte. Laut Arnold kein Problem. Ich habe jetzt im SixO den Radumfang soweit angepasst, das der angezeigte Geschwindigkeitswert mit dem des GPS identisc...
- 18 Mai 2006 - 05:38
- Forum: Probleme und Lösungen
- Thema: Drehzahlmesser & Wassertemperatur Probleme
- Antworten: 19
- Zugriffe: 54281
Drehzahlmesser & Wassertemperatur Probleme
Hallo Sixo Team, nun habe ich meinen Sixo schon seit Februar, aber ich bin bis vorgestern nicht dazu gekommen diesen an das Fahrzeug anzubauen. Bislang wurden mehr als "10.000 km" im Bastelkeller im Testmodus abgespult. Da war auch alles Prima. Wie gesagt, seit vorgestern sind der SixO und all die a...
- 13 Mär 2006 - 16:23
- Forum: Probleme und Lösungen
- Thema: Zu dunkles Backlight und unrythmische Sekunden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 30480
Hallo Ralf, das ist kein blaues Display, sondern nur die Blaue Hintergrundbeleuchtung aus dem gekauften. Das Display selber war nicht kompatibel zum SixO, sodaß ich nur die HG-Beleuchtung umgebaut habe. Stromaufnahme grünes Backlight ~90 mA bei Einstellung 63. Stromaufnahme grünes Backlight bei Eins...
- 10 Mär 2006 - 05:53
- Forum: Allgemeines
- Thema: Ein neuer Vertriebsweg?!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 18256
Der Preis für den MotoBau-SIXO beträgt: 389,00 € Kabelpeitsche komplett mit wasserdichten Steckern: 49,00 € Radsensor für KTM EXC: 34,00 € Sensor für Öl: 24,90 € Sensor für Wasser: 24,90 € Sensor für Luft: 24,90 € Fernbedienung standard-Sixo-3 65,00 € Fernbedienung standard-Sixo-5 85,00 € MB-FB-Go-...
- 05 Mär 2006 - 07:00
- Forum: Anregungen / Wish List
- Thema: Device Umgestaltung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 10246
Device Umgestaltung
Hallo SixO-ianer, :D ich weiß, das der SixO ein offenes System ist, das jeder seinen Wünschen entsprechend anpassen kann. Die ganze Software dafür habe ich auch, aber bislang habe ich Null Programmiererfahrung und das wird wohl auch noch eine ganze Weile dauern, bis ich das auf den Schirm bekomme. N...
- 27 Feb 2006 - 21:56
- Forum: Programmierung & Tools
- Thema: Update Kabel testen ohne Update?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11266
- 27 Feb 2006 - 21:42
- Forum: Anregungen / Wish List
- Thema: Fahrzeug Spezifische Version denkbar?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 14173
> Ich verstehe zwar nicht ganz, was das bringen soll, Hatte ich doch oben geschrieben -> Da ich den SixO nicht als Tachoersatz, sondern als Infozentrale nutzen will, möchte ich gerne den LED`s die Funktionen zuordnen, wie sie auch in meinem Serien Cockpit angezeigt werden. Batteriespannung LED = Was...
- 27 Feb 2006 - 21:39
- Forum: Probleme und Lösungen
- Thema: Zu dunkles Backlight und unrythmische Sekunden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 30480
Hy Ralf, Pins hin oder her, habe es mir heute Nachmittag bestellt. Werde das mit der Belegung aber nochmal vergleichen. Wenn es passt werde ich es probieren, wobei ich aber denke, das der silberne Rahmen um das Display zu groß sein wird. Wenn es nicht passt, wird halt nur das Backlight raus operiert...
- 27 Feb 2006 - 18:24
- Forum: Programmierung & Tools
- Thema: Update Kabel testen ohne Update?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11266
Update Kabel testen ohne Update?
Moin Leute, nachdem ich mir heute ein Update Kabel gelötet habe, würde ich natürlich auch gerne wissen, ob es funktioniert. Gibt es eine andere Möglichkeit das Kabel zu testen OHNE die Firmenware zu überschreiben? Ich meine gelesen zu haben, das man aus dem Display ein BMP Bild rausziehen kann. Also...
- 27 Feb 2006 - 15:34
- Forum: Anregungen / Wish List
- Thema: Tripcounter und weitere Wünsche
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10969
Also Ralf, weiter gehts mit unserem Dialog :lol: > Fertige 3er/5er Tastenblöcke gibts übrigens auch günstig bestellen, da, wo's den SIxO gibt. Ja, das weiß ich, aber ich bastel doch so gerne :D Außerdem habe Eure Taster keine Staubschutzkappe :P Wurde ja schon gesagt, das es da Probleme geben kann w...
- 27 Feb 2006 - 15:27
- Forum: Anregungen / Wish List
- Thema: Fahrzeug Spezifische Version denkbar?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 14173
Hallo Ralf, also das ganze Software Paket habe ich schon von Arnold bekommen. Allerdings hatte ich bislang noch gar nichts mit dieser Art von Programmierung zu tun. Ne Siemens S7 SPS ist da ja wohl nicht vergleichbar :roll: Ich sehe das auch so, das ich mir das alles selber anpassen muss. Im Moment ...
- 27 Feb 2006 - 15:17
- Forum: Probleme und Lösungen
- Thema: Zu dunkles Backlight und unrythmische Sekunden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 30480
Hallo Ralf, also zum Thema Backlight habe ich heute auf der Arbeit mal einen Versuch aufgebaut. mit 10 SMD LED`s. Das Problem ist, das diese LED`s sehr hell leuchten und somit quasi "Leuchtpunkte" durch das Display durchschimmern. Da müsste man eine vernünftige Streuscheibe einbauen, damit das ganze...
- 27 Feb 2006 - 15:01
- Forum: Anregungen / Wish List
- Thema: Fahrzeug Spezifische Version denkbar?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 14173
Fahrzeug Spezifische Version denkbar?
Hallo SixO Gemeinde, je mehr ich mich mit dem Gerät beschäftige, um so mehr wird klar, das es an dem Sixo Eigenschaften gibt, die ich speziell für mein Fahrzeug umändern müßte, bzw. umändern lassen müsste. Fangen wir mal mit dem Störungsstatus an. Ich finde es besser, wenn man die Grenzwerte für die...
- 26 Feb 2006 - 05:16
- Forum: Probleme und Lösungen
- Thema: Zu dunkles Backlight und unrythmische Sekunden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 30480
So, ich habe jetzt nochmal die Spannung am LED Modul nachgemessen. Diese liegt bei 3,7 Volt. Eingangsspannung für den SixO ist bei 12,1V. Also ich habe hier ein Backlight Modul aus einer 20x4 Anzeige. Das habe ich am Labornetzteil ebenfalls auf 3,7V eingestellt. Das funzelt dann auch nur so dahin. I...
- 25 Feb 2006 - 19:45
- Forum: Probleme und Lösungen
- Thema: Zu dunkles Backlight und unrythmische Sekunden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 30480
Zu dunkles Backlight und unrythmische Sekunden
So fangen wir mal mit einem wahrscheinlich sehr banalen Problemchen an. Also ich habe das Gefühl , das die Uhrzeit nicht im Sekunden Takt umspringt. Ich habe als Kalibrierung 070 eingestellt, aber irgendwie scheint das eine oder andere Digit länger als eine Sekunde anzustehen. Auf jeden Fall ist der...