Hallo emax,
Sind die selben Gehäuse. In der Beschreibung steht bei beiden:
Typ: MNX PC 100/35 LT
Datenblätter sind auch gleich.
Gruß
Andreas
Die Suche ergab 32 Treffer
- 05 Sep 2016 - 19:26
- Forum: Anwendung
- Thema: SIxO-Gehäuse - doppelter Boden?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 16013
- 16 Feb 2014 - 15:08
- Forum: Probleme und Lösungen
- Thema: Drehzahlmesser Africa Twin / Warnmeldung Öldrucksch (gelöst)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 37156
Re: Drehzahlmesser Africa Twin / Warnmeldung Öldrucksch (gel
Hallo,
Den HC74 gibt es bei RS oder Reichelt. Habe noch ein paar hier. Gehen öfter mal kaputt.
Gruß
Andreas
Den HC74 gibt es bei RS oder Reichelt. Habe noch ein paar hier. Gehen öfter mal kaputt.
Gruß
Andreas
- 31 Jan 2014 - 11:15
- Forum: Probleme und Lösungen
- Thema: Drehzahlmesser Africa Twin / Warnmeldung Öldrucksch (gelöst)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 37156
Re: Drehzahlmesser Africa Twin (RD07A) / Warnmeldung Öldruck
Hallo Lutz,
Schick mir den Sixo zu. Ich schau was ich machen kann. Ersatzplatinen habe ich welche hier.
Ich melde mich per Mail bei dir.
Gruß
Andreas
Schick mir den Sixo zu. Ich schau was ich machen kann. Ersatzplatinen habe ich welche hier.
Ich melde mich per Mail bei dir.
Gruß
Andreas
- 24 Jun 2013 - 07:47
- Forum: Probleme und Lösungen
- Thema: RTC-Batterie Lötfahnen abgebrochen (gelöst)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 19842
Re: Batterie Lötfahnen abgebrochen
Hallo Carsten,
Hatte ich bis jetzt auch nicht. Ich tausche dir gerne die Batterie aus. Ist eine Standard CR2032 mit Lötfahnen liegen.
Gibt es die bei allen Versandhändler:
Conrad Best.-Nr.: 650414 - 62
Reichelt CR 2032P-H
Gruß
Andreas
Hatte ich bis jetzt auch nicht. Ich tausche dir gerne die Batterie aus. Ist eine Standard CR2032 mit Lötfahnen liegen.
Gibt es die bei allen Versandhändler:
Conrad Best.-Nr.: 650414 - 62
Reichelt CR 2032P-H
Gruß
Andreas
- 13 Jun 2013 - 12:53
- Forum: Probleme und Lösungen
- Thema: Spannungsregler abgerissen (gelöst)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 26893
Re: Sixo spielt nicht mehr
Hallo Max,
Ich schaue mir den SIxo gerne an. Den bekomme wir schon wieder belebt
Das abgrochene Ding ist übrigens ein Spannungsregler.
Schicke mir deine E-Mail Adresse an info(at)am-tech.de dann melde ich mich bei dir.
Gruß
Andreas
Ich schaue mir den SIxo gerne an. Den bekomme wir schon wieder belebt
Das abgrochene Ding ist übrigens ein Spannungsregler.
Schicke mir deine E-Mail Adresse an info(at)am-tech.de dann melde ich mich bei dir.
Gruß
Andreas
- 26 Mai 2013 - 14:24
- Forum: Probleme und Lösungen
- Thema: Falsche km/h-Anzeige (Kondensator C60 - gelöst)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 42940
Re: Keine bzw. nicht korrekte Geschwindigkeitsanzeige
Hallo Sebastian, Ich würde als ersten Schritt den Sixo test weise tauschen. Ich kann dir gerne einen zusenden. Wenn der Fehler weiter besteht, sollte der Fehler auserhalb des Sixo liegen. Sonst müsste man sich den Sixo genauer anschauen. Geht sicher am einfachsten. Wenn wir das so machen wollen gibt...
- 26 Feb 2013 - 16:28
- Forum: Probleme und Lösungen
- Thema: Wackelkontakt Displaybeleuchtung / Displayaustausch (gelöst)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 29754
Display austauschen
Hallo Sebastian,
Im Display sind Leitgummis die werden schlechten Kontakt haben. Tausch doch erst mal das Display.
Die Display die wir aktuell verbauen sind vom Kontrast her wesentlich besser.
Ich schicke dir eine PN wegen Umbau und Preise.
Gruß
Andreas
Im Display sind Leitgummis die werden schlechten Kontakt haben. Tausch doch erst mal das Display.
Die Display die wir aktuell verbauen sind vom Kontrast her wesentlich besser.
Ich schicke dir eine PN wegen Umbau und Preise.
Gruß
Andreas
- 04 Okt 2011 - 09:35
- Forum: Laufende Projekte
- Thema: SIxORB - Status
- Antworten: 8
- Zugriffe: 23174
SixoRB
Hallo Chris,
leider nicht. Die Teile für das aktuelle Model sind in der Herstellung zuteuer. Und für eine andere Variante fehlt mir im Moment die Zeit.
Wenn du Interesse hast melde dich bei mir. info(at)am-tech.de
Gruß
Andreas
leider nicht. Die Teile für das aktuelle Model sind in der Herstellung zuteuer. Und für eine andere Variante fehlt mir im Moment die Zeit.
Wenn du Interesse hast melde dich bei mir. info(at)am-tech.de
Gruß
Andreas
- 09 Mai 2011 - 09:22
- Forum: Allgemeines
- Thema: Sieg auf der Tuareg Rallye 2011 - mit SIxO
- Antworten: 0
- Zugriffe: 16108
Sieg auf der Tuareg Rallye 2011 - mit SIxO
Hallo, Die Firma ti-tec offroad solutions aus Berlin hat einen Sixo in ihren Rallye RangeRover eingebaut. http://www.maar-online.de/sixo/P1080654.JPG http://www.maar-online.de/sixo/P1080660.JPG http://www.maar-online.de/sixo/P1080658.JPG Damit haben die Fahrer Ingo Tiarks und Lee Amthor den ersten P...
- 02 Nov 2010 - 20:25
- Forum: Probleme und Lösungen
- Thema: Radsensor mit Mehrfachimpuls / WHEEL-Messungen (gelöst)
- Antworten: 34
- Zugriffe: 111773
- Der AT-Tacho hat den Inkrementalgeber (12 x / Umdrehung) integriert, zeigt selbst aber das Geschwindigkeit über die Nadel (wahrscheinlich Magnet-Mitnehmer) an. - Der AT-Tripmaster ist die kleine Kiste mit Display oberhalb des Tachos, der die Infos digital auswerten kann (Quasi-SIxO) - Der TripMas...
- 28 Okt 2010 - 07:41
- Forum: Allgemeines
- Thema: Tach zusammen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 9606
Teile
Hallo Edgar, Freut mich wenn dich das Sixo anspricht ;-). Gib mir mal deine E-Mail Adresse oder schicke mir eine PN. Hardware ist mein Part, bei Fragen zu Software oder Compiler kann dir Ralf oder Arnold helfen. Sonst schau dir mal den Sourcecode an. Links sind alle auf der Seite zufinden. Gruß Andr...
- 27 Okt 2010 - 20:43
- Forum: Probleme und Lösungen
- Thema: Radsensor mit Mehrfachimpuls / WHEEL-Messungen (gelöst)
- Antworten: 34
- Zugriffe: 111773
AT
Hallo Ralf, Der Impulsformer ist im orginal Tacho enthalten. Dort werden die Umdrehungen der Tachowelle in Impulse umgeformt. Die Impulse werden vom orginal Tripmaster als Eingang genutzt. Ohne orginal Tacho (analogen) kann man die Impulse also auch nicht nutzen. Am orginal Tacho liegen die Impulse ...
- 25 Okt 2010 - 11:38
- Forum: Probleme und Lösungen
- Thema: Radsensor mit Mehrfachimpuls / WHEEL-Messungen (gelöst)
- Antworten: 34
- Zugriffe: 111773
Impuls AT
Hallo Gunnar, super, vielen Dank für deine Mühe. Hilft etwas weiter. Hast du an irgend einer AT den orginal Tripmaster durch einen SIxO erstetzt und den orginal Tacho beibehalten ? (Oder vielleicht jemand anderer). Problem bekomme ich nur bei Geschwindigkeiten über 80 km/h. Aber es sieht für mich eh...
- 11 Okt 2010 - 09:46
- Forum: Probleme und Lösungen
- Thema: Radsensor mit Mehrfachimpuls / WHEEL-Messungen (gelöst)
- Antworten: 34
- Zugriffe: 111773
Impuls AT
Hallo Gunnar, das wäre super. Ich brauche das Signal vom orginal Tacho bei mehr als 100km/h. Ist aber ein OpenCollector Signal und braucht einen Widerstand zwischen Eingang und Masse. Wichtig ist mir nur ob das Signal mit steigender Geschwindigkeit kleiner wird und irgend wann nicht mehr genügend Sp...
- 05 Okt 2010 - 17:41
- Forum: Probleme und Lösungen
- Thema: Radsensor mit Mehrfachimpuls / WHEEL-Messungen (gelöst)
- Antworten: 34
- Zugriffe: 111773
AT
Hallo Gunnar,
Das mit dem eigenen Reedkontakt ist klar
Aber hier geht es um den Impuls den der orginal Tacho liefert. Aber ich bekomme das schon hin.
Gruß
Andreas
Das mit dem eigenen Reedkontakt ist klar
Aber hier geht es um den Impuls den der orginal Tacho liefert. Aber ich bekomme das schon hin.
Gruß
Andreas
- 21 Sep 2010 - 10:07
- Forum: Probleme und Lösungen
- Thema: Radsensor mit Mehrfachimpuls / WHEEL-Messungen (gelöst)
- Antworten: 34
- Zugriffe: 111773
At und Sixo
Hallo Jens, kannst du mir testweise mal deine geänderte Bin Datei der Version schicken ? Folgender Aufbau: Afrika Twin RD09, orginal Tacho. Sixo erstetzt den Tripmaster. Es soll der vorhanden Radimpulse benutzt werden. Sixo mit geändertem Eingangswiderstand R53 -> 3,9kOhm. Radumfang 150mm eingestell...
- 03 Aug 2010 - 13:02
- Forum: Allgemeines
- Thema: Sommer Angebot und Sixo Produktion August 2010
- Antworten: 0
- Zugriffe: 13779
Sommer Angebot und Sixo Produktion August 2010
Hallo liebe SIxO Intressenten und Benutzer, Alle SIxOs der letzten Produktion vom Feb 2009 sind nun versendet und (hoffentlich) verbaut. Wir habe nochmal eine neue Produktion gestartet. Da jetzt alle für die Produktion nötigen Vorlagen und Vorarbeiten schon erledigt sind, und auch der Einkauf der Te...
- 13 Jul 2010 - 08:30
- Forum: Probleme und Lösungen
- Thema: Tankwarnung Africatwin RD04 leuchtet immer (gelöst)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 42989
R
Hallo Thomas,
prima das die jetzt funktioniert.
Der Widerstand (R=U^2/P) sollte 48 Ohm und 3Watt haben.
z.B.: bei Conrad Best.-Nr.: 401978 - 62.
Gruß
Andreas
prima das die jetzt funktioniert.
Der Widerstand (R=U^2/P) sollte 48 Ohm und 3Watt haben.
z.B.: bei Conrad Best.-Nr.: 401978 - 62.
Gruß
Andreas
- 21 Dez 2009 - 17:19
- Forum: Anwendung
- Thema: Updatekabel selber bauen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 13321
Hallo Steffi, So habe ich mein Kabel Belegt: SixO................SUB-D Pin 1................Pin 2 Pin 2................Pin 3 Pin 3................Pin 5 Bei mir funktioniert das so. Evtl. je nach PC braucht es noch folgende Brücken in der Sub-D-Buchse: Brücke1...........Pin 7 - 8 Brücke2...........Pi...
- 15 Okt 2009 - 08:33
- Forum: Hardware
- Thema: Transparenter Gehäuse Deckel
- Antworten: 1
- Zugriffe: 14426
Transparenter Gehäuse Deckel
Hallo,
wir haben von Fibox heute transparente Deckel für das Gehäuse bekommen.
Stück kostet 6,50 + 3 Euro Versand.
Gruß
Andreas
wir haben von Fibox heute transparente Deckel für das Gehäuse bekommen.
Stück kostet 6,50 + 3 Euro Versand.
Gruß
Andreas
- 07 Sep 2009 - 16:17
- Forum: Probleme und Lösungen
- Thema: Radsensor mit Mehrfachimpuls / WHEEL-Messungen (gelöst)
- Antworten: 34
- Zugriffe: 111773
Tacho
Hi Jens, kannst du mir mal kurz sagen an welche Kabel von der AT du den WHEEL-Impuls abgenommen hast? Ich habe einen Sixo parallel zu den orginal Instrumenten angeschlossen und den orginal Tripmaster zu erstetzen. Aus dem orginal Tacho sollten doch Impulse raus gehen. Die kann ich aber auf dem Tisch...
- 24 Aug 2009 - 23:18
- Forum: Laufende Projekte
- Thema: Datenlogger
- Antworten: 9
- Zugriffe: 26446
Datenlogger
Hi Peter, die Idee hatte ich auch schon ;-) Dazu noch DZM, Motortemperatur und man könnte das sehr gut nutzen. Nur dazu müsste man es mit dem Sixo verbinden. Ich denke jeden Tag eine neue Datei macht mehr Sinn. Dann werden die nicht zu groß. Ich habe sowas schon mal fertig programmiert. Aber für ein...
- 24 Aug 2009 - 21:11
- Forum: Probleme und Lösungen
- Thema: Sixo an Suzuki Dr 650 SE ???
- Antworten: 8
- Zugriffe: 31930
Temp-Sensoren
Hi,
die vom IMO gehen definitve so (noch) nicht. Diese sind Silizium Sensoren mit einem KTY10 (PTC Temperatursensor). Ist eine andere Kennline. Es läuft gerade ein Projekt mit dem beliebige Sensoren benutzen kann.
-- Andreas
die vom IMO gehen definitve so (noch) nicht. Diese sind Silizium Sensoren mit einem KTY10 (PTC Temperatursensor). Ist eine andere Kennline. Es läuft gerade ein Projekt mit dem beliebige Sensoren benutzen kann.
-- Andreas
- 19 Aug 2009 - 08:02
- Forum: Probleme und Lösungen
- Thema: Sixo an Suzuki Dr 650 SE ???
- Antworten: 8
- Zugriffe: 31930
sixo temp
Hallo Thorsten, die sollte es bei jedem Bosch Dienst geben. Bei Louis sind gerade welche im Angebot: http://www.louis.de/index.php?partner=hurra&topic=artnr_gr&artnr_gr=10034640 Du must dir halt die Beschreibung hier mitnehmen und die Artikelnummern vergleichen. : http://www.sixo.de/DOWNLOAD20/sixo_...
- 19 Aug 2009 - 07:50
- Forum: Programmierung & Tools
- Thema: Compiler-Warnings beim HEW
- Antworten: 5
- Zugriffe: 17548
Software
Hallo Ulf,
schicke doch Ralf mal die gleiche Mail. Ich denke er kann dir sicher helfen.
Gruß
Andreas
schicke doch Ralf mal die gleiche Mail. Ich denke er kann dir sicher helfen.
Gruß
Andreas
- 17 Aug 2009 - 21:41
- Forum: Probleme und Lösungen
- Thema: Sixo an Suzuki Dr 650 SE ???
- Antworten: 8
- Zugriffe: 31930
sixo
Hi Torsten, Bin gerade am renovieren deswegen kommt die Antwort etwas spät. Wie Arnold schon geschrieben hat, der IMO Sensor ist ein Hallgeber und braucht 5Volt und Masse. Das dritte Kabel ist das Signal. Die Belegung habe ich, muss ich aber raus suchen. Die Fernbedienung geht nicht, da bei der von ...
- 13 Aug 2009 - 21:23
- Forum: Probleme und Lösungen
- Thema: Sixo an Suzuki Dr 650 SE ???
- Antworten: 8
- Zugriffe: 31930
Anbau
Hallo Thorsten, Ich habe noch keinen Sixo an eine DR650 angebaut. Vielleicht hilft dir die Anleitungen unter Download -> Sixo2.0 -> Dokumentation DR750. Sonst schreib doch einfach eine ;-) Wenn du mir einen Schaltplan besorgen kannst, helfe ich gerne weiter. Ich kann im Web auf die schnelle keinen f...
- 03 Aug 2009 - 09:02
- Forum: Laufende Projekte
- Thema: SIxORB - Status
- Antworten: 8
- Zugriffe: 23174
RB
Hi Ulf, Da haben wir ein Patent drauf ;-). Naja noch nicht wirklich, aber funktioniert schon ganz gut. Will ich nicht so offen legen, hat aber was mit Magenten zu tun. Es wird durch den Motor immer nur eine Seite angetrieben. Die andere Seite läuft so mit. Wenn du die Richtung änderst, wird die ande...
- 31 Jul 2009 - 08:43
- Forum: Laufende Projekte
- Thema: SIxORB - Status
- Antworten: 8
- Zugriffe: 23174
SixoRB
Hallo Igor, wir sind dabei ;-) http://www.maar-online.de/SixoRB/SixoRB_proto1.jpg Nur der Deckel ist so nicht optimal. Eine andere Lösung habe ich gerade im Bau. Wenn du Interesse an einem der Prototypen hast, melde dich per PM. Elektronik kann ich dir auch verkaufen. Ist aber auf einen bestimmten M...
- 18 Mai 2009 - 14:14
- Forum: Probleme und Lösungen
- Thema: Display schaltet permanent um (gelöst)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 18623
Sixo Problem
Hallo Albert,
du kannst mir gerne den Sixo zu schicken. Ich schau ihn mir gerne an, aber bis Morgen wird das sich nichts mehr. Ich kann dir aber gerne ein Leihgerät schicken. Melde dich mal bei mir (info(AT)maar-online.de
Gruß
Andreas
du kannst mir gerne den Sixo zu schicken. Ich schau ihn mir gerne an, aber bis Morgen wird das sich nichts mehr. Ich kann dir aber gerne ein Leihgerät schicken. Melde dich mal bei mir (info(AT)maar-online.de
Gruß
Andreas
- 12 Mär 2009 - 12:22
- Forum: Allgemeines
- Thema: Start neue Produktionsserie 02/2009
- Antworten: 6
- Zugriffe: 22345
Neue Sixos
Hallo Sully, Wegen Mototbau musst du Arnold fragen. Da bin ich nicht auf dem Laufenden. 25 Stück sind in Produktion. Die sollten in ca 3 Wochen fertig sein. Wir haben doch einige Anfragen und warum sollen wir da nicht weiter machen. Ich finde es halt schade wenn ein solche Produkt nicht weiter gefüh...
- 15 Feb 2009 - 16:04
- Forum: Allgemeines
- Thema: Start neue Produktionsserie 02/2009
- Antworten: 6
- Zugriffe: 22345
Start neue Produktionsserie 02/2009
Hallo, wir wollen eine neue Sixo produzieren lassen. Unser Hardware Fertiger legt eine neu Produktionsserie auf. Somit kann ich euch in 5-6 Wochen Sixos lieferen. Es gibt dabei nur ein Problem: Für die Fertigung muss ich eine Mindestmenge abnehmen, sonst macht sich keiner die Mühe und produziert die...