Heizgriffsteuerung Coolride v1+v2 (abgeschlossen)
Verfasst: 28 Jan 2012 - 14:39
Habe dieses Projekt mal aus einem anderen Thread extrahiert:
Die Fa. Coolride (kleiner engagierter Einmann-Betrieb) hat eine sehr professionelle elektronische Lösung für die Steuerung von Heizelementen jegliche Art (beliebige Heizgriffe und ähnl. Elemente) entwickelt: http://www.coolride.de/
Das schöne an Coolride-Lösung: Sie benötigt nur einfache digitale Signale für Input (Steuerung der Heizleistung per Taster) und liefert digitale Signale am Ausgang (eine einfache PWM, ~ 1Hz)! Beides können wir am SIxO mit relativ wenig Aufwand integrieren.
Realisierungsidee:
Nach SW-V3 steht dieser Punkt jetzt ganz oben auf der ToDo-Liste und ist bereits in Arbeit.
Ralf
Die Fa. Coolride (kleiner engagierter Einmann-Betrieb) hat eine sehr professionelle elektronische Lösung für die Steuerung von Heizelementen jegliche Art (beliebige Heizgriffe und ähnl. Elemente) entwickelt: http://www.coolride.de/
Das schöne an Coolride-Lösung: Sie benötigt nur einfache digitale Signale für Input (Steuerung der Heizleistung per Taster) und liefert digitale Signale am Ausgang (eine einfache PWM, ~ 1Hz)! Beides können wir am SIxO mit relativ wenig Aufwand integrieren.
Realisierungsidee:
- - Coolride-Taster-Eingang: Vom SIxO über SIxO-GPO auf Ground gezogen
- Coolride-Leistungsausgang: Vom SIxO an GPI PWM gesampelt
- Darstellung der Heizleistung: Im SIxO-Hauptinstrument (5 Blöcke, wie Coolride-LED-Bargrah)
- Steuerung der Heizleistung: Im SIxO-Hauptinstrument mit SIxO-[Ok]-Taste
Nach SW-V3 steht dieser Punkt jetzt ganz oben auf der ToDo-Liste und ist bereits in Arbeit.
Ralf