MS Windows Tool BMP -> C (abgeschlossen)
MS Windows Tool BMP -> C (abgeschlossen)
Ein kleines Tool um BMP-Bildchen in einen C-Code zu verwandeln.
Sin und Zweck:
- um möglichst schnell neue Logos und Icon/Pictogramme erstellen zu können.
Sin und Zweck:
- um möglichst schnell neue Logos und Icon/Pictogramme erstellen zu können.
Hi Ansgar, da hat sich dieses Forum ja vielleicht schon gelohnt:
Markus Mueller ('markus', unser Über-Admin
) hat bereits ein Tool erstellt, das Bitmaps in C-Code verwandelt und dies sogar in Format + Orientierung, wir der SIxO Grafiktreiber es benötigt. r ist funktionsbereit + getestet.
Es ist glaube ich noch nicht im CVS unter /tools, ich werde es aber demnächst mal hinzufügen. Bitte wende dich an Markus, wenn du es dringend brauchst.
Bye, Ralf
Markus Mueller ('markus', unser Über-Admin

Es ist glaube ich noch nicht im CVS unter /tools, ich werde es aber demnächst mal hinzufügen. Bitte wende dich an Markus, wenn du es dringend brauchst.
Bye, Ralf
Käse - natürlich funktioniert's. So ist das, wenn man zu blöd für sein eigenes Programm ist. Ich hab die Bitmap in der falschen Größe verwendet... stauchen oder zentrieren tut das Proggi nicht.
Für die Umwandlung von Icons muss ich aber noch was tun, derzeit gehn nur SIxO-Logos. Wer's trotzdem schon will, der sage bescheid.
Meld mich wieder hier.
Gruß
Markus
Für die Umwandlung von Icons muss ich aber noch was tun, derzeit gehn nur SIxO-Logos. Wer's trotzdem schon will, der sage bescheid.
Meld mich wieder hier.
Gruß
Markus
Was meinst Du damit? Derzeit taugt der Konverter nur für das Logo, es muss eine Bitmap in der Größe 128x48+ sein. Für andere Größen muss ich noch was tun.jelosno hat geschrieben:wie gross ist denn der übertragbare pixelbereich?
Glaub ich eher nich. Es sei denn, wir stellen auf Windows CE umjelosno hat geschrieben:erstmal nur hypothetisch: könnte MS-Software bei der programmierung helfen. kann V I E L L E I C H T was organisieren...

MS ist ja ganz konsequent beim Ignorieren "fremder" Systeme...
Gruß
Markus
Hi Ansgar,Ansgar hat geschrieben:Hi, leider kommt bei mir garkein Logo... egal weclhes define ich zum übersetzen verwende, nicht mal die simulation bewirkt bei mir etwas. Übersetzen tu ich mit dem TM...
Grübel grübel
Ansgar
Vorneweg eine Frage: WO definierst du denn deine #defines? Man kann #defines im TM auch nur auf einzelne Files anwenden...
Ansonsten: Schau mal im ToolManager/ProjectEditor im unteren Fensterbereich. Wo normalerweise 'ProjectMembers' sich verweigen dürfen, habe ich die diversen Compiler-Flags abgelegt, damit sie leichter zu finden sind. Such dir ein 'LOGO_x' aus und definiere es im ProjectEditor unter Project/OptionBrowser/C-Flags/Modify/General/-D-Option.
Mit der 'Markus-Methode'


Ralf
> Hat sich glaub ich schon erledigt

Jupp, hatte ich dann auch gesehen. An was man nicht alles denken muss!
Aber die Idee mit dem BootScreen hatten wir auch schonmal. Weil aber beim Anlassen des Motors (E-Starter) die Spannung meistens in die Knie geht (jedenfalls bei meinem massiven BMW-Bosch-Gußeisen-Schwerarbeits-Elektromaschinenanlasser) und der SIxO dabei durch den Reset fährt, kann so ein BootScreen ziemlich nerven.
Angenehmer (für mich) ist es, gleich wieder die Anzeige zu haben, die kurz vorher schon da war. Naja, alles Geschmackssache.
Ralf

Jupp, hatte ich dann auch gesehen. An was man nicht alles denken muss!

Aber die Idee mit dem BootScreen hatten wir auch schonmal. Weil aber beim Anlassen des Motors (E-Starter) die Spannung meistens in die Knie geht (jedenfalls bei meinem massiven BMW-Bosch-Gußeisen-Schwerarbeits-Elektromaschinenanlasser) und der SIxO dabei durch den Reset fährt, kann so ein BootScreen ziemlich nerven.
Angenehmer (für mich) ist es, gleich wieder die Anzeige zu haben, die kurz vorher schon da war. Naja, alles Geschmackssache.
Ralf
Tja... so ist das halt, wenn man deutschen Schwermaschienenbau mit feinster japanischer Technologie Bestücken will... hätste mal nen Infinion genommen... blabla (nicht ernst nehmen)Ralf hat geschrieben: Aber die Idee mit dem BootScreen hatten wir auch schonmal. Weil aber beim Anlassen des Motors (E-Starter) die Spannung meistens in die Knie geht (jedenfalls bei meinem massiven BMW-Bosch-Gußeisen-Schwerarbeits-Elektromaschinenanlasser) und der SIxO dabei durch den Reset fährt, kann so ein BootScreen ziemlich nerven.
...
Ralf
