Endlich bin ich soweit das SIxO einzubauen. Original-Cockpit abgebaut (BMW; R100GS; BJ89), neuer Halter dran, Verkabelung noch provisorisch. Gehäuse soll 3D-Druck werden.
Nachtrag, weil das später noch Einfluß auf mein Problem hat:
Abweichend vom Serienstand:
-Zündung ist auf elektr. Zündanlage von Silent Hektik umgebaut (keine Doppelzündung), incl. Zündspule
-LiMa und Laderegler ebenfalls Silent Hektik
Beim ersten testen ist mir aufgefallen daß die Öldruckkontrolle nicht normal arbeitet:
Software ist auf mein Modell eingestellt.
Zündung ein, Sixo ein, soweit OK
Druckschalter an Pin 18 angeschlossen
Jumper links (High)
Druckschalter ist OK denke ich (öffner), Motor aus Meßwert ca. 2 Ohm, Motor an kein Durchgang
Motor aus => keine Anzeige am Sixo; wenn ich den Stecker vom Druckschalter ziehe leuchtet die LED (2. von unten) und Störmeldung. Soweit so gut.
Motor an => LED an???
Mit Jumper rechst bekomme ich immer Störung Öldruckschalter.
Nach Anleitung ist die Öldruck-LED die unterste in der Reihe, bei mir aber die 2. von unten. Das sollte doch die Ladekontrolle sein, oder nicht?
Die unterste leuchtet nicht, egal was ich mache.
Hat sich die Reihenfolge geändert? Ich möchte beim Gehäusedruck das Symbol nicht an die falsche Stelle drucken lassen.
Neutral, Blinker, Fernlicht sind OK.
Vor dem Umbau war die Öldruckkontrolle OK.
Zweites, aktuell größeres Problem:
Die Drehzahlanzeige machte nicht was sie soll. Evtl. verstehe ich die Belegung aber auch falsch. Die Anleitung ist da unterschiedlich.
Nach Belegungsplan (Seite 19):
RPM- / Pin 14 => Zündspulen-Masse
RPM+ / Pin 1 => Zündimpuls vom Steuergerät
Das ist doch das selbe, oder nicht?? Zündspule: KL1: schwarz, Minus (Impuls vom Steuergerät) / KL15: Plus
Nach Beschreibung (Seite 21):
RPM- / Pin 14 => Fahrzeug-Masse
RPM+ / Pin 1 => Steuerspannung von Zündspule
Klang für mich als Laien logischer... wobei Steuerspannung auch verwirrend ist (weil Minus), Zündimpuls klingt besser
Erster Versuch: Pin 14 normal Fzg.-Masse (wie Pin 2).
Pin 1 => das Kabel das an die Zündspule KL1 geht (schwarz, Zündspule Minus/Masse)
Ergebnis viel zu hohe Werte.
Dann:
an Pin 1 => den dafür gedachten Anschluß meiner elektronischen Zündung. Manchmal vernünftige Werte, dann wieder Null. Laut Anleitung müsste da ja die Sixo-Schaltung angepaßt werden.
Dann, leider, aus versehen:
Pin 14 => Kabel von Zündspule KL1
Pin 1 => Kabel von Zündspule KL15, was ja geschaltetes Plus ist
Zündung ein, Rauch aus dem Sixo.....

Welche Belegung wäre richtig? Zündspulen-Masse gibt es ja so nicht.
Was tun? Optisch kann ich nichts erkennen was defekt ist. Brauche ich eine neue Platine oder habt ihr eine Idee was kaputt sein kann?
Zurückbauen ist keine Option...
Grüße,
Michael