R53 Widerstand berechnen
Verfasst: 15 Mai 2021 - 22:46
Servus!
Bin gerade dabei meinen SIxO auf meine Africa Twin RD07 zu schrauben, möchte aber keinen Reedkontakt aufbauen, sondern einen T&T Tachowellenadapter Art. No. 10035450 verwenden.
DIe Tachowelle liefert bei der AT 3 Umdrehungen pro Radumdrehung, der Adapter 6 Signale pro Umdrehung --> 18 Impulse pro Radumdrehung.
Ich hab im Forum schon einige Infos zu Umbauten mit Mehrfachimpulsen gefunden, möchte hier aber die Berechnung für den nötigen Widerstand zusammenfassen und von euch kontrollieren lassen
SIxO Standard:
Ausgelegt für 1 Impuls pro Umdrehung, Impuls wird alle 18,9 Millisekunden angenommen, kürzere Impulsabstände wird als Kontaktprellen ausgefiltert.
Damit ist eine maximale Geschwindigkeit von 381 km/h möglich (bei einem Radumfang von 2000mm gerechnet vermute ich).
Hardware:
Widerstand R53 27000 Ohm (SMD, Bauform 0805)
Kondensator C60 0,000001 Farad
Mehrfachimpulse
Liefert ein Geber mehrere Impulse pro Umdrehung sind die 18,9 Millisekunden Impulsabstand zu lange, deswegen muss der R53 Widerstand verringert werden.
Die Formel für die Impulsdauer des IC ist:
Impulsdauer [s] = 0,7 x Widerstand R53 [Ohm] x Kapazität C60 [Farad]
Der Widerstand kann laut Datenblatt des IC zwischen 2 kOhm und 1000 kOhm haben.
Dann benötigt man noch die Impulse pro Radumdrehung, die maximale Geschwindigkeit und den Radumfang, in meinem Fall:
Radumfang 2,1 Meter
Geschwindigkeit 250 km/h
Impulse pro Umdrehung 18
Die komplette Formel
Radumfang [m] / (Geschwindigkeit [km/h] / 3,6) / Impulse / 0,7 / Kapazität C60 [Farad] = Widerstand R53 [Ohm]
In meinem Fall:
2,1/(250/3,6)/18/0,7/0,000001=2400 Ohm
für SIxO Standard:
2/(381/3,6)/1/0,7/0,000001=26996,6 Ohm
Habe auch noch meine Excel Datei eingefügt, einfach die Werte in die gelben Felder eingeben, die grünen Felder werden ausgerechnet.
Grüße aus Österreich
Tom
Bin gerade dabei meinen SIxO auf meine Africa Twin RD07 zu schrauben, möchte aber keinen Reedkontakt aufbauen, sondern einen T&T Tachowellenadapter Art. No. 10035450 verwenden.
DIe Tachowelle liefert bei der AT 3 Umdrehungen pro Radumdrehung, der Adapter 6 Signale pro Umdrehung --> 18 Impulse pro Radumdrehung.
Ich hab im Forum schon einige Infos zu Umbauten mit Mehrfachimpulsen gefunden, möchte hier aber die Berechnung für den nötigen Widerstand zusammenfassen und von euch kontrollieren lassen
SIxO Standard:
Ausgelegt für 1 Impuls pro Umdrehung, Impuls wird alle 18,9 Millisekunden angenommen, kürzere Impulsabstände wird als Kontaktprellen ausgefiltert.
Damit ist eine maximale Geschwindigkeit von 381 km/h möglich (bei einem Radumfang von 2000mm gerechnet vermute ich).
Hardware:
Widerstand R53 27000 Ohm (SMD, Bauform 0805)
Kondensator C60 0,000001 Farad
Mehrfachimpulse
Liefert ein Geber mehrere Impulse pro Umdrehung sind die 18,9 Millisekunden Impulsabstand zu lange, deswegen muss der R53 Widerstand verringert werden.
Die Formel für die Impulsdauer des IC ist:
Impulsdauer [s] = 0,7 x Widerstand R53 [Ohm] x Kapazität C60 [Farad]
Der Widerstand kann laut Datenblatt des IC zwischen 2 kOhm und 1000 kOhm haben.
Dann benötigt man noch die Impulse pro Radumdrehung, die maximale Geschwindigkeit und den Radumfang, in meinem Fall:
Radumfang 2,1 Meter
Geschwindigkeit 250 km/h
Impulse pro Umdrehung 18
Die komplette Formel
Radumfang [m] / (Geschwindigkeit [km/h] / 3,6) / Impulse / 0,7 / Kapazität C60 [Farad] = Widerstand R53 [Ohm]
In meinem Fall:
2,1/(250/3,6)/18/0,7/0,000001=2400 Ohm
für SIxO Standard:
2/(381/3,6)/1/0,7/0,000001=26996,6 Ohm
Habe auch noch meine Excel Datei eingefügt, einfach die Werte in die gelben Felder eingeben, die grünen Felder werden ausgerechnet.
Grüße aus Österreich
Tom