Never change a running system...
Ich habe hier ein Problem mit meinem SIxO 2.0 SerNr#013.
Ausgangszustand: Uralte, damals noch selbst abgeänderte Firmware.
Ich wollte die aktuelle FW aufspielen (3.17).
Resultat nach dem Flashen ist folgender Bildschirm: Tasten haben keinen Einfluss, ich kann nichts umschalten.
Es leuchten nach jedem Einschalten auch andere LEDs.
==> Muss das so sein? Bin ich wieder mal der DAU? RTFM?
Muss ich mir jetzt einen neuen SIxo bestellen? Oder gibt es das helle Display auch separat?

Was ich noch so alles probiert habe:
1.) Flashen mit am Moped mit Laptop(Win10, aktuellester Stand).
Vorgehen nach Anleitung.
Digitus USB/Seriell Wandler.
FW3.17
Ergebnis: Siehe Bild oben.
2a.) SIxO abgebaut. Mit 12V versorgt und mit Desktop PC ( Win10, aktuellster Stand).
Digitus USB/Seriell Wandler.
FW3.17
Ergebnis: Siehe Bild oben, mit manchmal abgewandeltem Datum auf der angezeiten Page.
2b.) Wie 2a, aber Ein-Platinen USB/Seriell-Wandler.
Kann gar keine Kommunikation zum SIxo herstellen.
2c.) Wie 2a, FW3.15
In allen Konfigurationen habe ich bisweilen folgende Fehlermeldung bekommen (am Ende von "Program bzw. Read Check"), diesmal auch: SIxo lässt sich einschalten, diesmal wird sogar das SIxo-Logo kurz angezeigt, dann aber wieder das erste Bild (mit anderem Datum).
2d.) Wie 2a, FW3.15. Diesmal scheinbar erfolgreich durchgeführter Flash-Vorgang.
SIxo Logo erscheint, darunter "FW 3.15 vmax /km".
Dann LED-Lichtorgel. dann wieder wie Bild oben.
Dann manchmal automatischer Reboot.
Das BMW-Logo erscheint auch sporadisch beim Startup

...
Ich vermute die datei "flash6063.exe" ist nicht umsonst so benannt, eine andere Baudrate lässt sich nämlich nicht stabil einstellen?
Wahrscheinlich (hoffentlich) ein DAU-Fehler? Was kann ich noch versuchen?
Gruß,
Jens