da ist ja wirklich was dazugekommen
 
 nachdem ich den laptop meiner frau schön brav in die garage getragen hatte habe ich festgestellt dass der garkeine serielle schnittstelle mehr hat
 
 also, in den keller und den alten Pentium II-rechner in der garage aufgebaut und los gings: keine probleme. zumindest keine vom 'system' her. war nur einmal zu blöd richtig zu klicken... die Flashsta-software ist übrigends einwandfrei uner WinXP Home gelaufen.
danach hab ich eine kurze testfahrt unternommen, da hat sich noch eine frage ergeben: Sind die beiden Tripzähler im Main-Device unabhängig von denen im Tripcounter-Device? kam mir so vor. allerdings hab ich ziemlich viel rumgeschaltet und so....
 
 was ist denn die einstellmöglichkeit im Settings-Screen gaaanz unten/rechts die '+/- 159?? ein temperatur-schwellenwert?
welche Messdaten werden sohon 'richtig' im MainDevice angezeigt? ich wollt' nur wissen ob ich mich jetzt taaatsächlich aufraffen muß um die wasser- und öl-temp-sensoren reinzubauen...
was mir nicht so gut gefällt: die Sekundenanzeige im Main-Display. die hat mich schon etwas genervt.... zudem läßt sich die uhrzeit ohne sekundenangabe sicher besser/schneller ablesen.
ich nehme jetzt mal einfach so an daß die - genauso wie die Jahrezahl (auf die ich, der besseren lesbarkeit halber auch gut verzichten könnte) - aus symetrischen gründen bei der Anzeige der Temp/Spannung im Main-Device drin sind.
nochmals danke!!
 ), also der, wo neben km/h auch die Temperaturen, Spannung etc. angezeigt werden, kann man nach dem Einschalten kurz Symbole f. Öl und Wasser sehen. Nach ca 0.5 sec springen die um auf Fuel-Distance bzw. RPM (weil Du keine Sensoren dran hast).
 ), also der, wo neben km/h auch die Temperaturen, Spannung etc. angezeigt werden, kann man nach dem Einschalten kurz Symbole f. Öl und Wasser sehen. Nach ca 0.5 sec springen die um auf Fuel-Distance bzw. RPM (weil Du keine Sensoren dran hast).
 Wie immer ist da viel persönlicher Geschmack dabei, und für mindestens einen ist die Sekundenanzeige schon relevant. Es wird noch eine Stopp-Uhr kommen, dann kann man hier etwas abspecken. Ansonsten: Du kannst die Sourcen haben und an diesem 'TimeDate'-String nach deinem Geschmack drehen.
 Wie immer ist da viel persönlicher Geschmack dabei, und für mindestens einen ist die Sekundenanzeige schon relevant. Es wird noch eine Stopp-Uhr kommen, dann kann man hier etwas abspecken. Ansonsten: Du kannst die Sourcen haben und an diesem 'TimeDate'-String nach deinem Geschmack drehen.  :
:  
  
   

 Deshalb darf ich meine Batterie im Winter auch gelegentlich mal nachladen.
  Deshalb darf ich meine Batterie im Winter auch gelegentlich mal nachladen.