Echt tolles Gerät - gefällt mir echt gut, aber nicht an nem Chopper.
Ist es möglich sixo mit einem luftgekühlten 4 Zylinder Viertakter zu betreiben? Dann wäre es genau das richtige für meinen alten Käfer!!
Kann mir mal jemand sagen ob das funktioniert?!
Danke!!
Sixo für Luftgekühlte 4-Zylinder Viertakter
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 25 Mär 2006 - 17:57
- Wohnort: Lauben
Sixo für Luftgekühlte 4-Zylinder Viertakter
Carpet Diem - Carpe Noctem
Hi Wildone666,
der SIxO ist da nicht sehr wählerisch und interessiert sich nicht für die Art der Kühlung oder die Anzahl der Zylinder, noch welchen cw-Wert das Fzg hat.
Wichtig ist nur dies: 12V Betriebsspannung. Und wenn du den Drezahlmesser nutzen willst: Ein kräftiger Zündfunke, den i.d.R. alle Fzg haben. Den wenigen 'schwachenbüstigen Motorrädern' konnte durch geringe Hardware-Änderungen auch auf die Sprünge geholfen werden.. Und beim Käfer sehe ich da eher weniger Probleme.. (Lief auch schon am T4).
Achso: Eine Einschränkung gibt's doch: Bei 4-Takt-Motoren mit rotierendem Zündverteiler ist die Anzahl der Zylinder auf 18 beschränkt...
Ralf
der SIxO ist da nicht sehr wählerisch und interessiert sich nicht für die Art der Kühlung oder die Anzahl der Zylinder, noch welchen cw-Wert das Fzg hat.

Wichtig ist nur dies: 12V Betriebsspannung. Und wenn du den Drezahlmesser nutzen willst: Ein kräftiger Zündfunke, den i.d.R. alle Fzg haben. Den wenigen 'schwachenbüstigen Motorrädern' konnte durch geringe Hardware-Änderungen auch auf die Sprünge geholfen werden.. Und beim Käfer sehe ich da eher weniger Probleme.. (Lief auch schon am T4).
Achso: Eine Einschränkung gibt's doch: Bei 4-Takt-Motoren mit rotierendem Zündverteiler ist die Anzahl der Zylinder auf 18 beschränkt...
Ralf
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 25 Mär 2006 - 17:57
- Wohnort: Lauben
Besten Dank
Vielen Dank für die Info!!! Endlich eine TOP Lösung.
Das ist doch mal was!
Das ist doch mal was!
Carpet Diem - Carpe Noctem