...sodele, ich habe meinen Sixo endlich an meine 800er/SR43B angeschlossen und im Prinzip läuft alles so, wie es soll.
Die ersten Tests in der Garage nach dem Anschließen verliefen alle positiv. Dank der Vormontage war das kein Problem. Etwas modifizieren musste ich den Kabelbaum ab dem Seriellen Stecker aber dennoch, um alles platzmäßig unterbringen zu können. Den Radumfang mit 2140 mm eingegeben (nagelneuer Heidenau Scout vo.), Drehzahlgeber an die Primärspule angeschlossen (mittels Kabelschuh an das blau/weißes Kabel an der li. Zündspule fest angekrimpt).
Im Stand alles prima, Tacho bei 0 km/h, DRZ bei ca. 1955/1200, Neutraldiode an - fein

im Fahrbetrieb erstmla auch alles prima, Tacho läuft, DRZ steigt plausibel mit bis....ups, ab ca. 30 -32 oder auch mal ab 40 kkm/h kleckert der Wert von 4 Stellig auf 3 Stellig nach 0 und bliwlebt da. Erst wenn ich langsamer fahr und in den 30er Bereich reinbremse, kommt wieder DRZ.
Mein erster Gedanke war, das Vibrationen den Kontakt unterbrechen. Am Stecker (Superseal) sieht alles Top aus, unter den Tank an die Zündspule geschaut sieht auch noch alles so aus, wie ich es angeschlossen habe.
Im Sixo Menu steht die Einstellung für die Zyl/DRZ Abnahme bei 1/1.
Irgendjemand eine Idee, wo ich eine Fehlerquelle übersehen habe?
Gruß Manu
