nun habe ich meinen Sixo schon seit Februar, aber ich bin bis vorgestern nicht dazu gekommen diesen an das Fahrzeug anzubauen.
Bislang wurden mehr als "10.000 km" im Bastelkeller im Testmodus abgespult. Da war auch alles Prima. Wie gesagt, seit vorgestern sind der SixO und all die anderen "kleinen" Navi Helfer am Fahrzeug dran.
Leider habe ich jetzt im Real-Modus doch ein paar Probleme, die ich nicht erwartet hätte.
1.) Der Temperatur Fühler für die Wassertemperatur.
Im Bastelkeller hatte ich immer den VDO Fühler für die Öl Temperatur angeschlossen (bis 150°C). Jetzt, am Fahrzeug mußte ich aber den VDO Fühler für die Wassertemperatur (bis 120°C) anschließen, da mein Einschraub Adapter nur für M10x1 Fühler ist.
Das Gewinde des Öl Fühlers ist auch M10x1. Es schein jedoch konisch zu sein, sodaß ich den Öl Fühler mit dem richtigen Temperatur Bereich nicht in meinen Wasserschlauch Adapter einschrauben kann. Da ich nun den VDO 120°C Fühler verwende stimmt natürlich die hinterlegte Kennline und die angezeigten Temperaturen nicht mehr.
Habt Ihr da evtl. noch eine "Version" der SixO Firmenware in der Hinterhand, die für den Wasserfühler eine 120°C Kennlinie beinhaltet?
Ich habe gelesen, das sich auch ein paar Käfer Freunde für den SixO interessieren. Auch wenn der Käfer Luftgekühlt ist, so könnte es doch sein, das vielleicht in der Zukunft jemand mit Wasserkühlung ebenfalls den PKW - VDO Wasserfühler bis 120°C einsetzten möchte.

Ich würde mich jedenfalls riesig freuen, wenn Ihr evtl. eine 120°C Kennline für die Wassertemperatur "basteln" könntet.
2.) Der Drehzahl Impuls von der Zündung
Vorab kurz zur Erklärung was ich für einen Motor habe und was ich bis jetzt ausgemessen habe.
Also es handelt sich um ein 2 Zylinder 4 Takt V-Triebwerk mit je einer Zündspule pro Zylinder.
Laut Schaltplan liegt an der einen Primärklemme "-" von der Batterie und an der anderen "+" von der CDI (Steuergerät). Messe ich an diesen beiden Anschlüssen der Zündspule, so bekomme ich bei eingeschalteter Zündung eine Spannung von 35V angezeigt. Eigenartiger Weise ist die Polarität jedoch genau anders herrum als sie laut Plan sein sollte. Starte ich den Motor, kann ich gar keine Spannungen mehr an den Primärklemmen messen. Ich vermute mal, das das Digital Multimeter zu träge ist um den Wechsel darzustellen.
An der "+" Klemme der Zündspule ist schon mein Acewell Tacho angeschlossen, der einwandfrei die Drehzahl anzeigt.
Klemme ich jetzt den Sixo ebenfalls an die "+" Klemme und die andere Sixo Leitung an die "-" Klemme, sollte doch eigentlich eine Drehzahl angezeigt werden. Leider wird da absolut Nix angezeigt.
Ich habe schon alle Varianten durchprobiert. Vom abklemmen des Acewell Tacho bis hin zum Umpolen der Anschlüsse an der Zündspule und natürlich verschiedene Einstellungen für die Zündung im SixO Menü. Die Drehzahl wird einfach nicht angezeigt !!
Habt Ihr eine Idee, woran das liegen kann?
Hier ein paar Bilder von meinem "Navi" Cockpit




