bei der Suche im Web nach einem Roadbookhalter und einem Tripmaster bin ich durch Zufall hier gelandet.
Ich gehöre allerdings nicht zu der Zweirad, sondern zu der 4 Rad Fraktion. Soll heißen ich bin Quad Fahrer (Kawasaki KFX 700) Da ich für 2007 die Teilnahme an der Rallye Berlin Breslau plane, bin ich jetzt schon in der Vorbereitung für dieses Event.
Mein Hauptaugenmerk liegt in der Roadbook (Tripcounter) Funktion des SIXO. Ich habe an meinem alktuellen Quad einen Tacho von der Firma Acewell. Eigentlich läßt dieser keine Wünsche offen, was die Anzeige der "normalen" Fahrparameter betrifft.
Ich brauche aber für die Rallye aber sowas wie den IMO 100 von Touratech.
Jetzt meine Frage - ist es möglich den SIXO als Bausatz Ohne die LED`s zu bekommen?
Ich bin Anlagenelektroniker, sodaß ein Bausatz für mich nicht das Problem darstellt (SMD Löt Equipment ist ebefalls vorhanden). Am liebsten würde ich ein Gerät haben, was sich auf die reine Tripcounter Funktion beschränkt.
Da das Rallye Projekt ohnehin schon genug Kosten (zweites Fahrzeug als Teileträge, Modifikationen am Einsatzsfahrzeug, Bekleidung, Service Mannschaft usw. ) verschlingt, bin ich natürlich bemüht so weit es geht, kostengünstig an Teile herranzukommen.
Darum hier nochmal meine Frage nach einem Bausatz.
Im übrigen habe ich an meinem aktuellen Fahrzeug einen Spritmesser nach dem Durchflussmesser Prinzip. Allerdings hängt da eine Auswerteelktronik von ELV dahinter, die wie folgt funktioniert.
Ich habe die 7-Segment Anzeige aus dem DF Bausatz über Flachbandkabel in eine kleine aber feine Box umgebaut. Zusätzlich habe ich moch eine Kontroll LED für Reserve und einen Wasserdichten Folientaster mit in dieses Gehäuse gebaut. Anschließend alles mit Vergussmasse Wasserdicht eingegossen.
Die Hauptplatine habe ich in einen IP 65 Kasten gebaut, welcher nun anstelle des Werkzeugkästchen an der KFX montiert ist. Über die Elektronik kann man die Tankmenge vorprogrammieren und auch bei wie viel Litern eine (Reserve) LED angehen soll.
Beispiel:
Mein Tankinhalt 17 Liter - 17 Liter einprogrammiert, Schaltschwelle für Reserve 3 Liter. Nun wird der Tank voll gemacht und die Elektronik über den Folientaster "Resettet". Dabei springen die 7-Segment Anzeigen auf 17.00. Mit jedem Kilometer, den ich fahre, wird über die Turbine der durchfließende Sprit "gezählt" und über die Elektronik vom voreingestellen Wert 17.00 abgezogen.
So ist man immer im Bilder wieviel Sprit noch im Tank ist.
Eines gleich vorweg - Der Spritmesser hat incl. 7-Segment Umbau sowie aller zusätlich benötigten Teile (z.B. Vergussmasse) ca. 75 Euro gekostet. Außerdem waren etliche Stunden konzentrierte Lötarbeit erforderlich. Der ELV Bausatz beinhaltet SMD Bauteil. Entsprechend eng geht es auf der Platine zu. Trotzdem ist die Gesamtplatine zu groß um sie sich an den Lenker zu hängen - und man bekommt sie auch nicht Wasserdicht - wegen den Programmiertastern.


