wie bereits bei Arnold und Peter angekündigt, will ich hier nun von meinem ersten 4000km mit dem Sixo berichten. Folgende Dinge sind mir aufgefallen, folgende Probleme habe ich, folgende Ideen habe ich:

-Bei Nässe hatte ich ständige Ausfälle der FB-Schalter. Ich habe den Eindruck das die Feuchtigkeit hierbei durch die Rückseite der Schalter eindringt, da das beim Imo im vergossenen Gehäuse nie passiert ist. ->Ich werde es mal mit nach innen abgedichteten neuen Schaltern versuchen und berichten. Im Moment Tuen es zwei der Schalter mit WD40

-Bei starker Hitzeeinwirkung durch das Sonnenlicht konnte das Display bei keiner Einstellung ordentlich abgelesen werden. Auch die Displaybeleuchtung reagiert sehr verzögert (habe ich eine falsche Einstellung gewählt?)

- Es wäre positiv wenn beim der Tankanzeige automatisch der Spritverbrauch nach Eingabe der getanken Liter errechnet werden könnte.

-Beim ziehen der Kupplung leuchtet die Neutrallampe auf. Das Irritiert zum Teil. Den Leerlauf zu finden ist so auch nicht einfach. (stimmt die Belegung hier nicht?)

-Die Anbindung des SIXO ans Bordnetz finde ich unglücklich. kleine und große Kabeldurchmesser müssen verbunden werden und sind ohne Zugentlastung meiner Meinung nach unglücklich. Ich werde eine kleine Anschaltbox mit Pfostensteckern nachrüsten.

-Ab 4000 Upm bekomme ich immer die Anzeige das der Motor noch zu kalt für Spaß ist. Das auch wenn ich bereits 90° Oeltemteratur und über 70° Wassertemp. angezeigt bekomme. Handbuchlesen hilft? oder habe ich etwas falsch gemacht? Kann man die Drehzahl / Temperatur einstellen?

Zu guter letzt :
nachdem mein original Teuertech Stromversorgungskabel des Garmin Quest im Slowenischen Regen abgesoffen ist, erinnerte ich mich an den 5V Ausgang des Sixo. Nach Peter´s Quick Info via SMS (vielen Dank Peter) War der Schaden mit dem Gaslötkolben noch auf dem Zeltplatz schnell erledigt. Den Rest der Tour wurde das Quest perfekt via Sixo versorgt. Nur die Autostartfunktion beim Einschalten der Zündung funktionierte nicht aber das kann ich locker verschmerzen.
Ich bin mal gespannt was Ihr dazu sagt. Ich hoffe ich habe nicht mir altbekanntem genervt..
Grüße aus Wtal
Paetschman