Ziel ist, Sprache und Einheiten unabh. voneinander und zur Laufzeit(!)einzustellen. Auf diese Weise gibt es nur noch eine SW-Version und wir können den SIxO in ganz Europa, aber auch USA, Südafrika oder Neuseeland/Australien voranbringen.
Zu den Sprachen:
Bereits unterstütze Sprachen: DE / EN / NL. Gesucht werden noch Interessierte, die auf IT / FR / ES / PL / ??? etc. übersetzen können (Für Griechisch ist leider keine Zeichensatz vorhanden). Die Aufgabe besteht darin, ~100 Zeichenketten (2..21 Zeichen lang) sinnvoll/gängig zu übersetzen. Teilw. werden Abkürzungen nötig sein. Im Anhang findet ihr eine Datei mit Vorgaben. Ein Speicherproblem haben wir übrigens nicht, jede Sprache belegt nur ~1 KB ROM. Sonderzeichen sind ebenfalls möglich.
Zu den Einheiten:
Für die Einheiten-Umschaltung sind typ. Länder als Stellvertreter für Landesvorgaben DE / SE / ZA / NZ / USA vorgesehen. Verändert werden Geschwindigkeit, Strecke, Volumen, Verbrauch, Temperatur sowie Zeit- und Datumsdarstellung. Dafür ist keine weitere Hilfe (aber viel interne Umrechnerei) nötig.
Zum Handbuch:
Das Handbuch liegt im Moment nur in DE vor und hat mittlerweile ein stattliches Format erreicht, eine (wiederholte) Übersetzung ist nicht wirklich lustig. Deshalb planen wir auch nur eine Übersetzung nach EN. Sobald die EN-Screenshots fertig sind, kann Matthias (NZ) loslegen...
Helfer gesucht:
Es würde wirklich helfen, wenn wir möglichst viele Sprachen im SIxO hätten. Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen, die u.a. Datei zu übersetzen. Der Übersetzer sollte möglichst ein native Speaker sein, also die Zielsprache sollte (fast wie) seine Muttersprache sein. Ansonsten besteht Gefahr, dass die Übersetzung in die Irre führt.
Wer Interesse hat: Einfach seine Übersetzung hier bekanntgeben (damit nicht zwei daran arbeiten) und mir die Datei mit seiner Übersetzung zumailen.
Danke!

Ralf