Nachdem ich aufgrund u.a. Job zurück geworfen wurde, heute mal ein paar News:
Schaltplan
Ich arbeite momentan an den Schaltplänen meiner DR. Es gibt da einige (!) Änderungen.
Ziel ist ein 1A-Schaltplan für die HU-Prüfung/Zulassung/gutachterliche Stellungnahme.
Alles an meiner Suzuki DR BIG.
https://www.dropbox.com/s/sxdt8acxz8c8t ... 2.pdf?dl=0
https://www.dropbox.com/s/gxvdrzvmj2w73 ... 0.pdf?dl=0
https://www.dropbox.com/s/5egxxpejgzoty ... 4.pdf?dl=0
Die beiden ersten: Vorlagen.
Nummer 3: Mein Plan = Entwurf.
Weitere News folgen.
Die Pläne wurden von mir mit Inscape geladen und werden weiter damit bearbeitet (bis ich ein besseres und kostengünstiges und ebenso einfaches Program gefunden habe) und liegen als *svg-Datei bereit.
Design
Ein neues Inlay gibts auch:
https://www.dropbox.com/s/7ehmzfm2k8prf8o/fg.png?dl=0
Warum so bunt? Weil es die Suzuki DR-Z Farben sind. Darum

Siehe
hier und
hier.
Dto. als *svg-Datei erhältlich.
Anschluss Fernbedienung
Ich werde die Fernbedienung mittels eines M8-Schraub-Anschluss (female) an das zweite Gehäuse anschließen.
Grund: Die Lenker(de-)montage ist dadurch sehr einfach und es ist einfach möglich, mal eine andere Ferndienung zu testen -ohne an die Anschlüsse am SIxO zu müssen. Nicht dass ich eine andere Fernbedienung hätte. Vielmehr wollte ich es nur
noch etwas professioneller und praktischer gestalten.

Ich habe einen Schraubanschluss gefunden, der sogar "zugkettengeeignet" UND "EMV-sicher" ist. Und das bei IP 67/IP 69K. Das war eine ganz schöne Suche sag ich Euch!
Ein passendes Gegenstück (male) für das Gehäuse gibt es natürlich auch. Mit und ohne Kabel.
Aber, hier ein paar Daten der o.g. Leitung (erhältlich in 2, 5 oder 10 Meter):
Eigenschaften:
- flammwidrig | VDE0482-332-2-2, DIN EN/IEC60332-2-2, UL/CSAFT2
- seewasserbeständig
- recyclefähig
- LABS-frei
- RoHs-konform
- säure- u. laugenbeständig
- gute Ozon- u. UV-Beständigkeit
- hydrolysefest
- schleppketten- und torsionsfähig
- schweißfunkenbeständig
- halogenfrei | DIN EN50267-2-1, IEC60754-1, VDE0482-267-2-1
- silikonfrei
- ölbeständig
Temperaturbereiche:
bewegt: -30°C...+90°C
fest verlegt: -40°C...+90°C
Schleppkette: -25°C...+60°C
Biegeradien:
bewegt: 10 x Ø-Leitung
fest verlegt: 5 x Ø-Leitung
Erhältlich (u.a.) bei
Conrad. Hier in der M8-Ausführung. Gibt es auch in M12.
Den Gesamtkatalog gibts
HIER.
Fazit:
Dieses Kabel übertrifft die anderen Kabel der Lenkerschalter meiner 1992 Suzuki sicher um ein Vielfaches. Aber, es soll so professionell wie möglich sein und finanziell im Hobby-Schrauber-Rahmen bleiben.
Der M8-Anschluss kostet (bei Conrad) ca. 16,- Euro, das Gegenstück etwas weniger.
Erhältlich werden die Elemente wohl auch über einen längeren Zeitraum sein.
Soviel von hier aus Berlin.
Weiter machen.
Der Matze
Noch ein PS:
Schaut auch mal in den
Angebotsthread für ein ALUMINIUM-Case.