Hallo,
hat schon jemand die Tasten ins Gehäuse eingebaut?
Bitte berichtet mal, wie Ihr's gemacht habt und wie man das ganze wasserdicht bekommt.
Axel
Tasten im Gehäuse
Tasten im Gehäuse
Traum: mit der Baghi um die Welt
...hallo Axel - ich hatte das mal vor - allerdings hat's wegen Gehäuse falschrum aufgeschnitten dann doch nicht geklappt und ich hab ne höhere FIBOX-Alternative gewählt (Schalter extern) weil die passen definitiv nicht da hinein, weil eine gewisse Größe (zwecks Handschuhe) sollten die ja schon noch haben...
MfG Chrischan
SiXO 2.0 / 004
SiXO 2.0 / 004
Moin Axel!
Geeignet sind nur wasserdichte Tasten mit geringer Bautiefe. Wenn die Tasten hinten schmal bauen, könnte der linken/rechte Deckelrand geeignet sein. Wenn die Tasten hinten sehr kurz bauen, könnte oberhalb/unterhalb des Display Platz genug sein. Dort stehen ca. 8..11 mm zwischen Display-Platine und Deckel-Innenkante zur Verfügung.
Arnold hatte in seinen ersten Tastenblöcken am Lenker wasserdichte Folientaster , die evtl. für deinen Zweck geeignet sind. Die bauen lt. Datenblatt nur 7 mm tief und sind IP65 (also spritzwasserfest). Bei Arnold haben sie - soweit ich weiß - gut und sicher funktionert. z.B. Conrad-Nr. 707309, ca. 2,50 EUR/St.

Datenblatt: http://www.produktinfo.conrad.com/daten ... r_gelb.pdf
Ansonsten sind evtl. auch die aktuell im Tastenblock verbauten Tasten geeigent, weil die wirklich sehr kompakt sind. Sie bauen lt. Datenblatt 13 mm tief, mit gekürzten Pins dürften es so um die 10..11 mm werden. Ob die wirklich passen, musst du konkret an deinem SIxO nachmessen. Hersteller APEM, Taster der IS oder IR Serie, IP67 (also wasserdicht), z.B. bei Conrad-Bestellnr. 700521, Preis ca. 10 EUR/St. (!)

Datenblatt: http://www.produktinfo.conrad.com/daten ... R3SAD2.pdf
Bye, Ralf
Geeignet sind nur wasserdichte Tasten mit geringer Bautiefe. Wenn die Tasten hinten schmal bauen, könnte der linken/rechte Deckelrand geeignet sein. Wenn die Tasten hinten sehr kurz bauen, könnte oberhalb/unterhalb des Display Platz genug sein. Dort stehen ca. 8..11 mm zwischen Display-Platine und Deckel-Innenkante zur Verfügung.
Arnold hatte in seinen ersten Tastenblöcken am Lenker wasserdichte Folientaster , die evtl. für deinen Zweck geeignet sind. Die bauen lt. Datenblatt nur 7 mm tief und sind IP65 (also spritzwasserfest). Bei Arnold haben sie - soweit ich weiß - gut und sicher funktionert. z.B. Conrad-Nr. 707309, ca. 2,50 EUR/St.

Datenblatt: http://www.produktinfo.conrad.com/daten ... r_gelb.pdf
Ansonsten sind evtl. auch die aktuell im Tastenblock verbauten Tasten geeigent, weil die wirklich sehr kompakt sind. Sie bauen lt. Datenblatt 13 mm tief, mit gekürzten Pins dürften es so um die 10..11 mm werden. Ob die wirklich passen, musst du konkret an deinem SIxO nachmessen. Hersteller APEM, Taster der IS oder IR Serie, IP67 (also wasserdicht), z.B. bei Conrad-Bestellnr. 700521, Preis ca. 10 EUR/St. (!)

Datenblatt: http://www.produktinfo.conrad.com/daten ... R3SAD2.pdf
Bye, Ralf