Hi Chrischan, ich habe jetzt die Lösung!
Ist garnicht viel. Pullup 1K2 an Reset, CS1 und CS2. Spannungsteiler
10K/2K2 an Kontrastspannung. Ferritring in die Spannungsversorgung.
Ferritperlen in die EN- und RS-Leitung - ich hatte es mir schlimmer
vorgestellt.
Du mußt nur genau auf die Auswahl der Bauelemente achten:
7 Windungen (Glückszahl 7!) Orange und Blau um den Ferritring
gleichsinnig gewickelt. Drei Perlchen um jeden blauen Draht. Die Kabel
müssen exakt so verlegt und geknickt werden.
Auch die Farbe ist wichtig: RAL 2004 KTM-Reinorange (ja, auch bei Deiner
Baghi). Das geht schon rein psychologisch aggressiv gegen Störungen vor.
Blau ist RAL 5010 Enzianblau. Das drückt die träumerische Sehnsucht nach
einem entstörten Display aus. Ferrite kaufe ich übrigens immer im
Bioladen - ist einfach gesünder:-)
Naja, vielleicht machst Du's doch lieber so wie im letzten Posting von
Ralf;-)
Gruß,
Arnold