Automatische Chartnummern-Vergabe¶
Wenn Du möchtest, kann DentaPad beim Buchen von Charts automatisch Chartnummern vergeben. Dazu musst Du im Reiter Einstellungen die Nummernvergabe konfigurieren.
Die Nummernvergabe geschieht fortlaufend mit optionaler Integration des aktuellen Datums.

Felder¶
Format - bestimmt das Format der automatischen Chart-Nummer; siehe Format der Chartnummern.
Vorschau - zeigt eine Vorschau des eingestellten Formats an
Nächste vergebene Nummer - bestimmt die nächste Nummer, die verwendet wird. Diese Nummer wird für jeden Chart um eins hochgezählt
Chart-Nummer zurücksetzen - gibt an, in welchen Intervallen die laufende Chartnummer auf 1 zurückgesetzt wird. Wenn Du beispielsweise die Jahreszahl (%Y) im Format verwendest, macht es Sinn, die Chartnummer mit jedem neuen Jahr zurückzusetzen
Format der Chartnummern¶
Im Feld Format kannst Du einstellen, wie die Chartnummern erstellt werden sollen. Dazu werden Platzhalter verwendet, die eine bestimmte Bedeutung haben, wie z.B.
# - das Symbol # wird durch die fortlaufende Nummer ersetzt. Die Anzahl der Zeichen bestimmt die Anzahl der führenden Nullen. Bei einer Nummer von z.B. 471 wird ‚#####‘ durch ‚00471‘ ersetzt.
%Y - Jahreszahl, 4-stellig
%m - Monat, 2-stellig
%d - Tag, 2-stellig
Es gibt noch weitere Platzhalter, siehe die Liste im folgenden Abschnitt. Alle anderen Zeichen werden unverändert übernommen. Die Ausgabe im Feld Vorschau wird aktualisiert, sobald eine Änderung am Format-Feld vorgenommen wird; so kannst Du das Ergebnis überprüfen.
Hier die vollständige Liste aller unterstützten Symbole und ihre Bedeutung:
%a abgekürzter Name des Wochentags.
%A voller Name des Wochentags.
%b abgekürzter Name des Monats.
%B voller Name des Monats.
%d Tag im Monat (01 - 31).
%H Stunde (00 - 23).
%I Stunde (01 - 12).
%j Tag im Jahr (001 - 366).
%m Monat (01 - 12).
%M Minute (00 - 59).
%p lokales Äquivalent von AM oder PM.
%S Sekunde (00 - 61).
%U Woche im Jahr (Sonntag ist erster Wochentag) (00 - 53).
%w Wochentag (0 - 6, Sonntag ist 0).
%W Woche im Jahr (Montag ist erster Wochentag) (00 - 53).
%y Jahr ohne Jahrhundert (00 - 99).
%Y Jahr mit Jahrhundert.
%Z Name der Zeitzone, falls diese existiert.
%% %.