Konzept

Das zentrale Element in DentaPad ist natürlich das Zahn-Chart. Jedes Zahn-Chart hat ein Pferd, dessen Behandlung protokolliert wird. Ein Pferd wiederum hat einen Besitzer und einen Stall, in dem es steht. DentaPad erfasst Zahn-Charts, Besitzer (Einträge in den Kontakten von iOS) Pferde und Ställe.

Buchung

Alle Daten werden zunächst lokal auf dem iPad gespeichert. Wenn ein Chart gebucht wird, findet erst eine Überprüfung nach folgenden Kriterien statt:

  • mindestens ein Posten mit Betrag muss vorhanden sein

  • das Chart muss eine Chart-Nummer bekommen haben

Bemerkung

Wenn Du ein an Deine Bedürfnisse angepasstes Praxis-Chart bei uns orderst, kannst Du selbst definieren, welche Prüfungen durchgeführt werden sollen.

Ein gebuchtes Chart lässt sich nicht mehr bearbeiten.

PDF-Dateien

Wird ein Chart gebucht, erstellt DentaPad automatisch eine PDF-Datei des Charts und speichert diese auf Deinem iPad. Du kannst Dir diese Chart-PDFs anzeigen lassen, wenn Du auf den Reiter PDFs (gebuchte Charts) tippst.

Für den Export der Chart-PDFs bestehen folgende Möglichkeiten:

  • OwnCloud - jede PDF Datei wird auf den OwnCloud/Nextcloud-Server kopiert

  • iCloud - jede PDF Datei wird automatisch auch in iCloud-Drive gespeichert

  • Ohne Cloud - Du schließt das iPad an Deinen Computer an und kopierst mit iTunes (ab MacOS Mojave mit dem Finder) die PDF-Dateien auf Deinen Computer

Siehe auch DSGVO und Datenschutz in DentaPad

OwnCloud/Nextcloud

OwnCloud oder auch Nextcloud ist eine Software, die das Synchronisieren und Teilen von Daten ermöglicht. Es gibt diverse Dienstleister, die OwnCloud-Hosting anbieten; es ist auch möglich, OwnCloud auf einem eigenen Server zu betreiben. Die OwnCloud-Software ist kostenlos verfügbar.

Um OwnCloud mit DentaPad zu verwenden, musst Du im Reiter Einstellungen -> Daten -> Cloud-Synchronisierung Deinen OwnCloud-Server konfigurieren.

Ist OwnCloud konfiguriert und aktiv, werden alle neuen Chart-PDFs in die OwnCloud kopiert. Sollte Dein iPad gerade nicht mit dem Internet verbunden sein, erfolgt das Kopieren, wenn das iPad das nächste mal mit dem Internet verbunden ist.

Mehr Infos zur Einrichtung von OwnCloud/Nextcloud in DentaPad findest Du unter ownCloud-Konfiguration.

iCloud

iCloud ist der Cloud-Dienst von Apple und stellt jedem registrierten Benutzer derzeit 5GB Speicherplatz zur Verfügung.

Bemerkung

Die Nutzung von iCloud mit DentaPad ist nicht DSGVO-konform, da Apple keinen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung anbietet. Die Nutzungsbedingungen von iCloud erlauben die Verwendung ausschließlich für private Zwecke. Wir empfehlen daher die Verwendung von OwnCloud/Nextcloud.

Der Vorteil von iCloud ist die einfache Einrichtung - Du musst nichts weiter tun, als Dein Apple-Konto in den iPad-Einstellungen zu konfigurieren und iCloud-Drive zu aktivieren. iCloud spiegelt die PDF-Charts, d.h. nach erfolgter Synchronisation (geschieht automatisch) sind alle Chart-PDFs, die auf dem iPad sind, auch in der iCloud.

Die Dateien sind auch auf Deinem Rechner in der Praxis verfügbar, wenn Du dort auf iCloud-Drive zugreifst. Das ist unter icloud.com auch mit einem normalen Internetbrowser möglich. Auf Macs ist die iCloud-Unterstützung vorinstalliert; die Dateien sind im Finder unter iCloud-Drive abrufbar. Für Windows-Rechner ist ebenfalls eine in das System integrierte iCloud verfügbar.

Bemerkung

Da iCloud Drive ein Spiegel der PDFs auf dem iPad ist und der Platz in iCloud Drive ebenfalls begrenzt ist, musst Du bei Platzmangel auf dem iPad die Chart-PDFs auf Deinen Computer (Praxis-Server) kopieren und aus der iCloud löschen. Die Dateien werden dann automatisch auch auf dem iPad gelöscht.

Ohne Cloud

Falls Du keinen Cloud-Dienst verwenden willst, findest Du ausführliche Informationen zum Datenaustausch mit iTunes unter diesem Link: https://support.apple.com/de-de/HT201301

Buchungsdatei

DentaPad pflegt darüber hinaus eine Buchungsdatei im CSV-Format. Dieses Format ist universell gebräuchlich für einfache Tabellen und kann in jede Tabellenkalkulation importiert werden. Für jedes gebuchte Chart wird dort eine Zeile angelegt; die Zeile enthält folgende Felder:

  • Chart-Nummer (Rechnungsnummer)

  • Datum des Charts

  • Name des Pferdes

  • Name des Besitzers

  • Brutto-Betrag

Du kannst Dir diese Datei per E-Mail zusenden (und zurücksetzen) lassen oder über Buchungsdatei anzeigen mittels der Funktion Teilen die Datei per DropBox, WhatsApp oder andere verfügbare Dienste verschicken. In diesem Fall wird die Datei nicht zurückgesetzt.